
Informieren Sie sich hier über die Termine der Feiertage in Nordrhein-Westfalen. Neben den bundesweiten gibt es noch diese Feiertage in NRW:
- Fronleichnam (Donnerstag nach dem ersten Sonntag nach Pfingsten)
- Allerheiligen am 01. November
Somit gibt es 15 Feiertage in Nordrhein-Westfalen. Hier finden Sie nun die Daten der Jahre 2025, 2026 und 2027.
Der nächste Feiertag in NRW ist der Maifeiertag am 01.05.2025.
Feiertage Nordrhein-Westfalen 2025
Feiertag | Datum |
---|---|
Neujahr | 01.01.2025 (Mittwoch) |
Karfreitag | 18.04.2025 (Freitag) |
Ostersonntag | 20.04.2025 (Sonntag) |
Ostermontag | 21.04.2025 (Montag) |
Maifeiertag | 01.05.2025 (Donnerstag) |
Christi Himmelfahrt | 29.05.2025 (Donnerstag) |
Pfingstsonntag | 08.06.2025 (Sonntag) |
Pfingstmontag | 09.06.2025 (Montag) |
Fronleichnam | 19.06.2025 (Donnerstag) |
Tag der Deutschen Einheit | 03.10.2025 (Freitag) |
Allerheiligen | 01.11.2025 (Samstag) |
Volkstrauertag | 16.11.2025 (Sonntag) |
Totensonntag | 23.11.2025 (Sonntag) |
Heiligabend * | 24.12.2025 (Mittwoch) |
1. Weihnachtsfeiertag | 25.12.2025 (Donnerstag) |
2. Weihnachtsfeiertag | 26.12.2025 (Freitag) |
Silvester * | 31.12.2025 (Mittwoch) |
Feiertage Nordrhein-Westfalen 2026
Feiertag | Datum |
---|---|
Neujahr | 01.01.2026 (Donnerstag) |
Karfreitag | 03.04.2026 (Freitag) |
Ostersonntag | 05.04.2026 (Sonntag) |
Ostermontag | 06.04.2026 (Montag) |
Maifeiertag | 01.05.2026 (Freitag) |
Christi Himmelfahrt | 14.05.2026 (Donnerstag) |
Pfingstsonntag | 24.05.2026 (Sonntag) |
Pfingstmontag | 25.05.2026 (Montag) |
Fronleichnam | 04.06.2026 (Donnerstag) |
Tag der Deutschen Einheit | 03.10.2026 (Samstag) |
Allerheiligen | 01.11.2026 (Sonntag) |
Volkstrauertag | 15.11.2026 (Sonntag) |
Totensonntag | 22.11.2026 (Sonntag) |
Heiligabend * | 24.12.2026 (Donnerstag) |
1. Weihnachtsfeiertag | 25.12.2026 (Freitag) |
2. Weihnachtsfeiertag | 26.12.2026 (Samstag) |
Silvester * | 31.12.2026 (Donnerstag) |
Feiertage in Nordrhein-Westfalen 2027
Feiertag | Datum |
---|---|
Neujahr | 01.01.2027 (Freitag) |
Karfreitag | 26.03.2027 (Freitag) |
Ostersonntag | 28.03.2027 (Sonntag) |
Ostermontag | 29.03.2027 (Montag) |
Maifeiertag | 01.05.2027 (Samstag) |
Christi Himmelfahrt | 06.05.2027 (Donnerstag) |
Pfingstsonntag | 16.05.2027 (Sonntag) |
Pfingstmontag | 17.05.2027 (Montag) |
Fronleichnam | 27.05.2027 (Donnerstag) |
Tag der Deutschen Einheit | 03.10.2027 (Sonntag) |
Allerheiligen | 01.11.2027 (Montag) |
Volkstrauertag | 14.11.2027 (Sonntag) |
Totensonntag | 21.11.2027 (Sonntag) |
Heiligabend * | 24.12.2027 (Freitag) |
1. Weihnachtsfeiertag | 25.12.2027 (Samstag) |
2. Weihnachtsfeiertag | 26.12.2027 (Sonntag) |
Silvester * | 31.12.2027 (Freitag) |
Hinweis:
* Heiligabend und Silvester sind entgegen weit verbreiteter Ansicht keine gesetzlichen Feiertage, sondern ganz normale Arbeitstage. Wir haben die Tage in unserer Liste aufgenommen, weil es „besondere Tage“ im Jahr sind!
Haben wir hier Feiertage in Nordrhein-Westfalen vergessen?
Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Natürlich werden wir dann diese Liste ergänzen!
Eine Übersicht der Feiertage in Deutschland
Was kann man an den Feiertagen in Nordrhein-Westfalen unternehmen?
Zu Ostern locken einige Sehenswürdigkeiten wie der Landschaftspark Duisburg-Nord, der Garten des Kloster Kamp oder auch der Japanische Garten in Leverkusen die Besucher an. Hier kann man die erblühende Natur entdecken und die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen. Zu Pfingsten unternehmen viele Familien gerne einen Ausflug in einen der Tierparks. Sehr beliebt ist der Allwetterzoo Münster. Auch eine gemeinsame Radtour durch die Wälder oder entlang der Flüsse ist ein schönes Erlebnis. Zu Weihnachten gibt es nicht nur viele schöne Weihnachtsmärkte wie den Aachener Weihnachtsmarkt. Es werden auch tolle Veranstaltungen wie eine Winterkreuzfahrt in Köln, ein Weihnachtsspaziergang oder Adventsfahrten angeboten. Es gibt meist so viele unterschiedliche Veranstaltungen an den Feiertagen, dass für jeden etwas dabei ist.