![Feiertage Bayern Feiertage in Bayern](https://www.feiertage-ferien.de/wp-content/uploads/2023/09/Feiertage-Bayern-678x381.jpg)
Informieren Sie sich hier über die Termine der Feiertage in Bayern. Neben den bundesweiten gibt es noch diese Feiertage in BY:
- Heilige Drei Könige am 06. Januar
- Fronleichnam (Donnerstag nach dem ersten Sonntag nach Pfingsten)
- Allerheiligen am 01. November
Somit gibt es in Bayern 16 Feiertage.
Hinweis: In Teilen Bayerns (mit überwiegend katholischer Bevölkerung) ist Mariä Himmelfahrt am 15. August ein Feiertag.
Außerdem ist das Friedensfest in Augsburg am 08. August in der Stadt Augsburg ein Feiertag!
Hier finden Sie nun die Daten für die Jahre 2025, 2026 und 2027:
Feiertage in Bayern 2025
Feiertag | Datum |
---|---|
Neujahr | 01.01.2025 (Mittwoch) |
Heilige Drei Könige | 06.01.2025 (Montag) |
Karfreitag | 18.04.2025 (Freitag) |
Ostersonntag | 20.04.2025 (Sonntag) |
Ostermontag | 21.04.2025 (Montag) |
Maifeiertag | 01.05.2025 (Donnerstag) |
Christi Himmelfahrt | 29.05.2025 (Donnerstag) |
Pfingstsonntag | 08.06.2025 (Sonntag) |
Pfingstmontag | 09.06.2025 (Montag) |
Fronleichnam | 19.06.2025 (Donnerstag) |
Tag der Deutschen Einheit | 03.10.2025 (Freitag) |
Allerheiligen | 01.11.2025 (Samstag) |
Volkstrauertag | 16.11.2025 (Sonntag) |
Totensonntag | 23.11.2025 (Sonntag) |
Heiligabend * | 24.12.2025 (Mittwoch) |
1. Weihnachtsfeiertag | 25.12.2025 (Donnerstag) |
2. Weihnachtsfeiertag | 26.12.2025 (Freitag) |
Silvester * | 31.12.2025 (Mittwoch) |
Haben wir hier Feiertage in Bayern vergessen? Schreiben Sie uns eine E-Mail! Sehr gerne werden wir dann diese Liste ergänzen!
Feiertage Bayern 2026
Feiertag | Datum |
---|---|
Neujahr | 01.01.2026 (Donnerstag) |
Heilige Drei Könige | 06.01.2026 (Dienstag) |
Karfreitag | 03.04.2026 (Freitag) |
Ostersonntag | 05.04.2026 (Sonntag) |
Ostermontag | 06.04.2026 (Montag) |
Maifeiertag | 01.05.2026 (Freitag) |
Christi Himmelfahrt | 14.05.2026 (Donnerstag) |
Pfingstsonntag | 24.05.2026 (Sonntag) |
Pfingstmontag | 25.05.2026 (Montag) |
Fronleichnam | 04.06.2026 (Donnerstag) |
Tag der Deutschen Einheit | 03.10.2026 (Samstag) |
Allerheiligen | 01.11.2026 (Sonntag) |
Volkstrauertag | 15.11.2026 (Sonntag) |
Totensonntag | 22.11.2026 (Sonntag) |
Heiligabend * | 24.12.2026 (Donnerstag) |
1. Weihnachtsfeiertag | 25.12.2026 (Freitag) |
2. Weihnachtsfeiertag | 26.12.2026 (Samstag) |
Silvester * | 31.12.2026 (Donnerstag) |
Feiertage in Bayern 2027
Feiertag | Datum |
---|---|
Neujahr | 01.01.2027 (Freitag) |
Heilige Drei Könige | 06.01.2027 (Mittwoch) |
Karfreitag | 26.03.2027 (Freitag) |
Ostersonntag | 28.03.2027 (Sonntag) |
Ostermontag | 29.03.2027 (Montag) |
Maifeiertag | 01.05.2027 (Samstag) |
Christi Himmelfahrt | 06.05.2027 (Donnerstag) |
Pfingstsonntag | 16.05.2027 (Sonntag) |
Pfingstmontag | 17.05.2027 (Montag) |
Fronleichnam | 27.05.2027 (Donnerstag) |
Tag der Deutschen Einheit | 03.10.2027 (Sonntag) |
Allerheiligen | 01.11.2027 (Montag) |
Volkstrauertag | 14.11.2027 (Sonntag) |
Totensonntag | 21.11.2027 (Sonntag) |
Heiligabend * | 24.12.2027 (Freitag) |
1. Weihnachtsfeiertag | 25.12.2027 (Samstag) |
2. Weihnachtsfeiertag | 26.12.2027 (Sonntag) |
Silvester * | 31.12.2027 (Freitag) |
Hinweis:
* Heiligabend und Silvester sind entgegen weit verbreiteter Ansicht keine gesetzlichen Feiertage, sondern ganz normale Arbeitstage. Wir haben die Tage in unserer Liste aufgenommen, weil es „besondere Tage“ im Jahr sind!
Eine Übersicht der Feiertage in Deutschland
Was kann man an den Feiertagen in Bayern unternehmen?
In Bayern gibt es an den Feiertagen vielerorts ein Volksfest. Das kann u.a. eine Kirchweih, ein Oktoberfest oder ein Weihnachtsmarkt sein. Das größte Volksfest des Bundesland ist das Münchner Oktoberfest, das jedes Jahr mehrere Millionen Besucher anzieht. Aber auch der Nürnberger Christkindlesmarkt zieht zahlreiche Besucher an. Wer etwas mehr Ruhe sucht, findet diese sicher in den Museen des Landes wie dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg oder dem Deutschen Museum in München. Richtig entspannend wird es in einer der Thermen in Bayern wie der Rupertus Therme Bad Reichenhall, der Therme Bad Wörishofen oder der Natur-Therme Bedernau.