Brückentage Sachsen 2025, 2026, 2027

Die Termine der Brückentage in Sachsen

Brückentage in Sachsen
Die Termine der Brückentage in Sachsen - Bild: © Maxim Grebeshkov - stock.adobe. com

Informieren Sie sich hier über die Termine der Brückentage in Sachsen. Nehmen Sie sich doch mal Zeit für einen Kurzurlaub mit der Familie! Ideale Reiseziele sind zum Beispiel Weimar und Erfurt in Thüringen oder Wernigerode sowie Thale im Harz.

Brückentage Sachsen 2025

Anlassgebender Feiertag Brückentage
Neujahr
(Mi 01.01.2025)
02. - 03.01.2025
(Donnerstag und Freitag)
Ostern
(Fr 18.04. - Mo 21.04.2025)
Brückentage vor den Feiertagen:
14. - 17.04.2025
(Montag bis Donnerstag)

Brückentage nach den Feiertagen:
22. - 25.04.2025
(Dienstag bis Freitag)
Maifeiertag
(Do 01.05.2025)
Brückentage vor dem Feiertag:
28. - 30.04.2025
(Montag bis Mittwoch)

Brückentage nach dem Feiertag:
02.05.2025
(Freitag)
Christi Himmelfahrt
(Do 29.05.2025)
Brückentage vor dem Feiertag:
26. - 28.05.2025
(Montag bis Mittwoch)

Brückentag nach dem Feiertag:
30.05.2025
(Freitag)
Fronleichnam
(Do 19.06.2025)
Brückentage vor dem Feiertag:
16. - 18.06.2025
(Montag bis Mittwoch)

Brückentag nach dem Feiertag:
20.06.2025
(Freitag)
Tag der Deutschen Einheit
(Fr 03.10.2025)
29.09. - 02.10.2025
(Montag bis Donnerstag)
Buß- und Bettag
(Mi 19.11.2025)
Brückentage in Sachsen vor dem Feiertag:
17. - 18.11.2025
(Montag und Dienstag)

Brückentage nach dem Feiertag:
20. - 21.11.2025
(Donnerstag und Freitag)
Weihnachten (Heiligabend)
(Mi 24.12.2025)
22. - 23.12.2025
(Montag und Dienstag)
Silvester
(Mi 31.12.2025)
29. - 30.12.2025
(Montag - Dienstag)

Brückentage in Sachsen 2026

Anlassgebender Feiertag Brückentage
Neujahr
(Do 01.01.2026)
02.01.2026
(Freitag)
Ostern
(Fr 03.04. - Mo 06.04.2026)
Brückentage vor den Feiertagen:
30.03. - 02.04.2026
(Montag bis Donnerstag)

Brückentage nach den Feiertagen:
07. - 10.04.2026
(Dienstag bis Freitag)
Maifeiertag
(Fr 01.05.2026)
27. - 30.04.2026
(Montag bis Donnerstag)
Christi Himmelfahrt
(Do 14.05.2026)
Brückentage vor dem Feiertag:
11. - 13.05.2026
(Montag bis Mittwoch)

Brückentag nach dem Feiertag:
15.05.2026
(Freitag)
Fronleichnam
(Do 04.06.2026)
Brückentage vor dem Feiertag:
01. - 03.06.2026
(Montag bis Mittwoch)

Brückentag nach dem Feiertag:
05.06.2026
(Freitag)
Buß- und Bettag
(Mi 18.11.2026)
Brückentage vor dem Feiertag:
16. - 17.11.2026
(Montag und Dienstag)

Brückentage nach dem Feiertag:
19. - 20.11.2026
(Donnerstag und Freitag)
Weihnachten (Heiligabend)
(Do 24.12.2026)
21. - 23.12.2026
(Montag - Mittwoch)
Silvester
(Do 31.12.2026)
28. - 30.12.2026
(Montag - Mittwoch)

Brückentage Sachsen 2027

Anlassgebender Feiertag Brückentage
Ostern
(Fr 26.03. - Mo 29.03.2027)
Brückentage vor den Feiertagen:
22. - 25.03.2027
(Montag bis Donnerstag)

Brückentage nach den Feiertagen:
30.03. - 02.04.2027
(Dienstag bis Freitag)
Christi Himmelfahrt
(Do 06.05.2027)
Brückentage vor dem Feiertag:
03. - 05.05.2027
(Montag bis Mittwoch)

Brückentag nach dem Feiertag:
07.05.2027
(Freitag)
Pfingstmontag
(Mo 17.05.2027)
18. - 21.05.2027
(Dienstag bis Freitag)
Fronleichnam
(Do 27.05.2027)
Brückentage vor dem Feiertag:
24. - 26.05.2027
(Montag bis Mittwoch)

Brückentag nach dem Feiertag:
28.05.2027
(Freitag)
Buß- und Bettag
(Mi 17.11.2027)
Brückentage vor dem Feiertag:
15. - 16.11.2027
(Montag und Dienstag)

Brückentage nach dem Feiertag:
18. - 19.11.2027
(Donnerstag und Freitag)
Weihnachten (Heiligabend)
(Fr 24.12.2027)
20. - 23.12.2027
(Montag bis Donnerstag)
Silvester
(Fr 31.12.2027)
27. - 30.12.2027
(Montag bis Donnerstag)

Eine Übersicht der Brückentage in Deutschland

Was kann man an den Brückentagen in Sachsen unternehmen?

Vor allem die Kinder wollen nach den Feiertagen endlich mal wieder etwas erleben. Gehen Sie doch mal wieder ins Museum! So ein Museumsbesuch kann sehr spannend sein! Für Familien eignet sich natürlich das Deutsche Hygienemuseum in Dresden, das Deutsche Uhrenmuseum in Glashütte, das Industriemuseum Chemnitz und das Erzgebirgsmuseum mit Besucherbergwerk in Annaberg-Buchholz. Oder Sie gehen gemeinsam shoppen! Für einen Shoppingbummel gibt es eine Vielzahl an Einkaufscentern. Das größte ist der Elbepark in Dresden. Auf knapp 100 000 Quadratmetern Verkaufsfläche bleibt kaum ein Wunsch offen. Aber auch das Chemnitz Center und das Paunsdorf Center in Leipzig sind recht weitläufig. Tipp: In den Promenaden am Hauptbahnhof in Leipzig haben einige Geschäfte auch sonntags geöffnet!