
Informieren Sie sich hier über die Termine der Brückentage in Baden-Württemberg. So können Sie Ihren Urlaub etwas verlängern.
Es gibt 7 Möglichkeiten für Brückentage in Baden-Württemberg 2023:
Brückentage Baden-Württemberg 2023
Anlassgebender Feiertag | Brückentage |
---|---|
Christi Himmelfahrt (Do 18.05.2023) | 19.05.2023 (Freitag) |
Fronleichnam (Do 08.06.2023) | 09.06.2023 (Freitag) |
Tag der Deutschen Einheit (Di 03.10.2023) | 02.10.2023 (Montag) |
Tag der Deutschen Einheit (Di 03.10.2023) | 04. - 06.10.2023 (Mittwoch - Freitag) |
Allerheiligen (Mi 01.11.2023) | 30. - 31.10.2023 (Montag - Dienstag) |
Allerheiligen (Mi 01.11.2023) | 02. - 03.11.2023 (Donnerstag - Freitag) |
Weihnachten (Di 26.12.2023) | 27. - 29.12.2023 (Mittwoch - Freitag) |
Es gibt 9 Möglichkeiten für Brückentage in Baden-Württemberg 2024:
Brückentage Baden-Württemberg 2024
Anlassgebender Feiertag | Brückentage |
---|---|
Maifeiertag (Mi 01.05.2024) | 29. - 30.04.2024 (Montag - Dienstag) |
Maifeiertag (Mi 01.05.2024) | 02. - 03.05.2024 (Donnerstag - Freitag) |
Christi Himmelfahrt (Do 09.05.2024) | 10.05.2024 (Freitag) |
Fronleichnam (Do 30.05.2024) | 31.05.2024 (Freitag) |
Tag der Deutschen Einheit (Do 03.10.2024) | 30.09. - 02.10.2024 (Montag - Mittwoch) |
Tag der Deutschen Einheit (Do 03.10.2024) | 04.10.2024 (Freitag) |
Allerheiligen (Fr 01.11.2024) | 28. - 31.10.2024 (Montag - Donnerstag) |
Weihnachten (Di 24.12.2024) | 23.12.2024 (Montag) |
Weihnachten (Do 26.12.2024) | 27.12.2024 (Freitag) |
Silvester (Di 31.12.2024) | 30.12.2024 (Montag) |
Was kann man an den Brückentagen in Baden-Württemberg unternehmen?
Viele nutzen die Brückentage für einen Kurzurlaub zu zweit oder mit der Familie. Da Baden-Württemberg an die Schweiz und Frankreich grenzt, lohnt sich eine Reise in diese Länder, da man einen kurzen Anfahrtsweg hat. Aber auch das Bundesland Baden-Württemberg hat für einen Urlaub einiges zu bieten. So kann man schöne Tage am Bodensee verbringen, eine Wanderung durch den Schwarzwald oder die Schwäbische Alb machen. Für regnerische Tage eignen sich die Museen. Und da gibt es in Baden-Württemberg einige sehr interessante. Hier mal ein paar Beispiele:
- Fabergé-Museum in Baden-Baden
- Naturmuseum Freiburg
- Zeppelin-Museum Friedrichshafen
- Völkerkundemuseum Heidelberg
- Verkehrsmuseum Karlsruhe
- Porsche-Museum Stuttgart
Für Familien sind die Freizeitparks immer wieder ein attraktives Ausflugsziel. Zum Beispiel der Europa Park Rust und das Ravensburger Spieleland. Aber auch in den Zoos kann man einen schönen und interessanten Tag mit der Familie verbringen. Zu den bekanntesten Tierparks des Bundeslandes gehören die Wilhelmina in Stuttgart, der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe und der Wildpark Bad Mergentheim.
Sie sehen man kann die Brückentage in Baden-Württemberg für die verschiedensten Ausflüge oder einen Kurzurlaub gut nutzen.
Eine Übersicht der Brückentage in Deutschland