
Die Sommerferien gehören für viele Familien zur schönsten Zeit des Jahres. Sechs Wochen lang können Schulkinder entspannen, mit der Familie verreisen oder spannende Tagesausflüge unternehmen. Doch wann die Sommerferien beginnen, ist in Deutschland nicht einheitlich geregelt. Warum das so ist, welche Ausflugsziele sich für Familien besonders lohnen und wohin es die meisten in den Sommerurlaub zieht, erfahren Sie hier.
Termine der Sommerferien 2025
Bundesland | Ferientermine |
---|---|
Baden-Württemberg | 31.07. - 13.09.2025 |
Bayern | 01.08. - 15.09.2025 |
Berlin | 24.07. - 06.09.2025 |
Brandenburg | 24.07. - 06.09.2025 |
Bremen | 03.07. - 13.08.2025 |
Hamburg | 24.07. - 03.09.2025 |
Hessen | 07.07. - 15.08.2025 |
Mecklenburg-Vorpommern | 28.07. - 06.09.2025 |
Niedersachsen | 03.07. - 13.08.2025 |
Nordrhein-Westfalen | 14.07. - 26.08.2025 |
Rheinland-Pfalz | 07.07. - 15.08.2025 |
Saarland | 07.07. - 14.08.2025 |
Sachsen | 28.06. - 08.08.2025 |
Sachsen-Anhalt | 28.06. - 08.08.2025 |
Schleswig-Holstein | 28.07. - 06.09.2025 |
Thüringen | 28.06. - 08.08.2025 |
Zur Übersicht aller Ferien in Deutschland |
Warum beginnen die Sommerferien zu unterschiedlichen Zeiten?
Die Sommerferien in Deutschland starten von Bundesland zu Bundesland zu unterschiedlichen Zeitpunkten – meist zwischen Ende Juni und Anfang August. Der Grund dafür liegt in einem rotierenden System, das seit den 1960er-Jahren von der Kultusministerkonferenz koordiniert wird. Ziel ist es, den Reiseverkehr zu entzerren und sowohl Straßen als auch Züge und Flugverbindungen gleichmäßiger auszulasten. Jedes Bundesland bekommt in einem Turnus von mehreren Jahren die Möglichkeit, früh oder spät in die Ferien zu starten. Die Ferienordnung wird mehrere Jahre im Voraus festgelegt. So kann man den Urlaub oder auch Ausflüge gut im Voraus planen.
Ausflugstipps für Familien während der Sommerferien
Nicht jede Familie fährt in den Sommerferien weit weg – und das muss auch gar nicht sein. Deutschland bietet zahlreiche spannende Möglichkeiten für Tagesausflüge oder kurze Trips, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern.
Erlebnisparks & Freizeitparks
In fast jedem Bundesland gibt es Freizeitparks oder Erlebnisparks, in denen man einen spannenden Tag verbringen kann. Zu den bekanntesten gehören:
- Europa-Park (Baden-Württemberg): Deutschlands größter Freizeitpark mit Themenbereichen aus ganz Europa.
- Heide Park (Niedersachsen): Achterbahnen, Shows und ein großes Piratenland.
- Phantasialand (NRW): Spektakuläre Attraktionen und liebevoll gestaltete Themenwelten.
Abkühlung an heißen Tagen
Badeseen wie der Chiemsee, Steinhuder Meer oder die Mecklenburgische Seenplatte laden zum Schwimmen, Bootfahren und Picknicken ein. Können die Kinder noch nicht schwimmen sollten Sie bewachte Badestellen nutzen. In Städten gibt es meist einige Freibäder, in denen immer ein Rettungsschwimmer vor Ort ist. Erlebnisbäder wie das Tropical Islands bei Berlin oder die Therme Erding in Bayern sorgen auch bei schlechterem Wetter für Badespaß und etwas Erholung.
Natur erleben
Wandertouren im Harz, Schwarzwald oder im Bayerischen Wald mit Abstechern zu Sehenswürdigkeiten sorgen für Familienzusammenhalt und sind gleichzeitig lehrreich. Wer Tiere mag, sollte die Tierparks und Wildgehege besuchen. Der Tierpark mit den meisten Tieren ist der Zoologische Garten in Berlin, der zugleich auch der älteste Zoo in Deutschland ist. Sehr schön finden wir den Wildpark Johannismühle in Brandenburg, da man hier recht nahe an die Tiere kommt, um diese zu beobachten.
Fahrradtouren
entlang von Flüssen wie der Donau, Mosel oder Elbe sorgen für ausreichend Bewegung. An Zwischenstationen kann man ein Picknick machen oder ggf. auch mal ins Wasser springen.
Beliebte Reiseziele für den Sommerurlaub
Viele Familien nutzen die Sommerferien auch für einen längeren Urlaub. Dabei sind sowohl Inlands- als auch Auslandsreisen beliebt.
In Deutschland:
- An Ostsee und Nordsee laden kilometerlange Sandstrände und familienfreundliche Unterkünfte zu einem entspannten Urlaub ein.
- Das Allgäu und die Alpenregion sind ideal zum Wandern, Klettern und Baden.
- Am Bodensee ist Wassersport und Radfahren angesagt. Auch kann man von hier aus Ausflüge nach Österreich und die Schweiz machen.
- In der Sächsischen Schweiz locken beeindruckende Felsformationen und viele Wanderwege.
Im Ausland:
- Italien (z. B. Gardasee, Adria-Küste) bietet familienfreundliche Campingplätze, gutes Essen und mediterranes Flair.
- Kroatien lockt mit kristallklarem Wasser, Felsküsten und charmanten Altstädte.
- Spanien: Ob Mallorca, Costa Brava oder Andalusien – viele Sonnenstunden garantiert.
- Österreich: Aktivurlaub in den Bergen mit kinderfreundlichen Angeboten.
Die Sommerferien sind eine wunderbare Zeit, um gemeinsam als Familie schöne Erinnerungen zu schaffen – ob zu Hause, bei Ausflügen in der Region oder auf Reisen. Die gestaffelten Ferientermine helfen dabei, den Urlaub entspannter zu gestalten. Wer gut plant, kann aus den sechs Wochen das Beste herausholen – auch ohne weite Anreise.
Weitere Tipps für die Ferien: