
Pfingstmontag ist in diesem Jahr am 09.06.2025!
Was wird am Pfingstmontag gefeiert?
Pfingstmontag ist ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland und fällt immer auf den Montag nach dem Pfingstsonntag. Gemeinsam mit dem Sonntag bildet er das sogenannte Pfingstfest, das in der christlichen Tradition eine besondere Bedeutung hat: Gefeiert wird die Sendung des Heiligen Geistes an die Jünger Jesu – ein Ereignis, das als Geburtsstunde der Kirche gilt. Anders als am Ostermontag an dem es um die Emmausjünger geht oder am 2. Weihnachtsfeiertag an dem die Kirche an ihren ersten Märtyrer Stephanus gedenkt, hat der Pfingstmontag keine eigene Bedeutung. Um dieses für Gläubige wichtige Fest besser zu würdigen wurde der Montag noch mit „drangehangen“. Oft wird der Feiertag auch als Tag der Ökumene begangen, an dem Katholiken und Protestanten gemeinsam Gottesdienst feiern. Schon gewusst? Die liturgische Farbe des Tages ist rot – die Farbe des Feuers und der Liebe.
Pfingstmontag ist nicht mehr überall ein Feiertag! So haben Irland und Großbritannien, Schweden und Italien Pfingstmontag als Feiertag abgeschafft. Auch in Frankreich war es ab 2005 kein Feiertag bis dieser 2008 wieder eingeführt wurde. Deshalb gab es 2005 auch in Deutschland Forderungen verschiedener Wirtschafts- und Unternehmerverbände, den Feiertag abzuschaffen. Damals ohne Erfolg.
Ausflugstipps für Familien am Pfingstmontag
Pfingstmontag bietet eine schöne Gelegenheit für gemeinsame Aktivitäten. Hier sind einige Anregungen für Familienausflüge:
Wandern und Picknick in der Natur
Pfingsten fällt in den späten Frühling – oft eine der schönsten Zeiten für Ausflüge ins Grüne. Ideal sind:
- Waldspaziergänge mit Picknick bei denen man die Natur entdecken kann
- Erlebniswanderwege für Kinder (z.B. Walderlebnispfad bei Bad Herrenalb in Baden-Württemberg auf dem man Wildkatzen begegnen kann oder Fine & Nemo Erlebniswanderweg in Prenzlau in Brandenburg)
- Barfußpfade oder Naturlehrpfade (z.B. Barfußpfad in Bad Wörishofen im Allgäu oder in Plau am See in Mecklenburg-Vorpommern sowie der Naturlehrpfad Gießübler Schweiz in Thüringen oder der Planetenweg in Darmstadt in Hessen)
Tipp: Viele Regionen bieten an Pfingsten geführte Naturwanderungen oder spezielle Familienprogramme an. So gibt es beispielsweise eine Kräuterwanderung in Losheim am See im Saarland. In Berlin findet am Pfingstwochenende der Karneval der Kulturen mit einem bunten Programm statt. In der Lüneburger Heide findet das Mühlenfest rund um die Bardowicker Mühle ab 10:00 Uhr statt.
Besuch im Tierpark oder Zoo
Ein Klassiker für Familien – Zoos und Wildparks haben an Feiertagen meist geöffnet und bieten oft besondere Aktionen für Kinder. Auch kleinere Streichelzoos oder Bauernhöfe sind eine gute Wahl für jüngere Kinder. Zu den Zoos in Deutschland mit den meisten Tieren gehören der Tierpark Hellabrunn in München mit mehr als 18000 Tieren, der Tierpark Hagenbeck mit mehr als 16000 Tieren und der Zoologische Garten in Köln mit knapp 12000 Tieren. Wir finden den Wildpark Johannismühle in Brandenburg sehr interessant. Hier kommt man entlang der Wege an vielen einheimischen Tiere recht nahe vorbei und kann den Tierpflegern bei der Fütterung zuschauen.
Fahrradtour mit Zwischenstopps
Eine familienfreundliche Fahrradtour lässt sich gut mit Pausen an Spielplätzen, Eisdielen oder Badeseen kombinieren. Besonders geeignet sind Flussradwege (z. B. entlang von Elbe, Rhein oder Donau) und Routen mit wenig Autoverkehr und kindgerechter Länge. Sehr schön ist beispielsweise der Elberadweg, besonders der Abschnitt von Pirna nach Torgau ist für Familien geeignet, da er vorbei an Schlössern und Parks sowie Sandstränden führt. Für Familien eignet sich auch der Donau-Radweg in Bayern – besonders der Abschnitt von Donaueschingen nach Passau. Der Weg führt u.a. am Legoland in Günzburg vorbei und bietet abwechslungsreiche Landschaften.
Besuch eines Freizeitparks
Ein Highlight für Groß und Klein ist ein Besuch in einem Freizeitpark. Zu den bekanntesten und größten zählen der Europa Park Rust in Baden-Württemberg, das Phantasialand in Brühl in NRW und der Holiday Park in Haßloch in Rheinland-Pfalz. Es gibt aber auch einige kleinere, spezialisierte Themenparks wie das Märchenparadies Königstuhl in Heidelberg (Baden-Württemberg), den Filmpark Babelsberg in Potsdam (Brandenburg) oder das Dinosaurierland in Glowe auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern).
Der Pfingstmontag ist also nicht nur ein christlicher Feiertag, sondern auch eine gute Gelegenheit, bewusst Zeit mit der Familie zu verbringen. Ob in der Natur, im Tierpark oder bei einem kleinen Ausflug – mit etwas Planung wird der Tag zu einem schönen Erlebnis für Groß und Klein.
Erfahren Sie mehr über Pfingsten und was am Pfingstsonntag gefeiert wird!